• Facebook
  • Youtube
Thomas Ungerer
  • SPEKTRUM
    • HIGHLIGHTS
    • DIRIGENT
    • ARRANGEUR
    • ORGANIST
    • MUSIKPÄDAGOGE
  • VITA
    • AUSZEICHNUNGEN
  • MUSIKPROJEKTE
    • VIDEOS
    • HÖRBEISPIELE
    • PRESSESTIMMEN
  • TERMINE
  • KONTAKT
  • Menü Menü

MUSIKPROJEKTE

KONZERTE & MUSICALS ALLER ART

HÖRBEISPIELE

CHORMUSIK – KLASSISCH
CHORMUSIK – ROCK, POP & JAZZ
ORGELMUSIK

VIDEOS

ORGELKONZERT MIT KI

„Eine harmonische Begegnung” – Orgelkonzert mit französischen Komponisten

Was war die Idee? Am Anfang stand der Gedanke ein Orgelkonzert zu veranstalten, bei dem die Komponisten alle einen runden Geburtstag im Jahr 2024 feiern:

Pierre du Mage (1674 – 1751)
Claude Balbastre (1724 – 1789)
Charles-Marie Widor (1844 – 1937)

Wie bringt man das dem Publikum – außer mit ein paar dürren Worten – nahe? Die Antwort war: KI.

Umsetzung

Die drei Komponisten sollten sich in einem Pariser Bistro über ihre jeweilige Zeit und Epoche austauschen. So bekam „Midjourney“ zuerst die Aufgabe ein Pariser Bistro mit 3 Protagonisten des Barock zu generieren. Nachdem das Bistro fertig war, mussten die Köpfe der Komponisten und die Kleidung von Widor ausgetauscht werden. Dafür war „Adobe Photoshop“ zuständig.

Danach bekam die „ChatGPT“ den Auftrag ein Drehbuch zu schreiben. Dies wurde von uns dann redigiert und angepasst.

Jetzt wurden den Komponisten ihre Sprechrollen zugeteilt. Die Animation übernahm „D-ID“. Die Musiker philosophierten über ihre Zeit und führten durch das Programm. Pierre du Mage musste sich leider von seinem Lehrer Louis Marchand vertreten lassen, da es von ihm kein Bild gab.

Eine kurze Begrüßung und Verabschiedung einer „Französin“ rundete das Programm ab.

Das Ganze wurde in einen Film gepackt und vor und während des Konzerts auf die Leinwand mit einem Beamer übertragen. Zwischen der Moderation wurden die Stücke gespielt.

So erfuhren die Zuhörer:innen wesentlich mehr über die Komponisten als dies jemals in einem Programmheft möglich gewesen wäre und erlangten einen viel tieferen Zugang zu den Epochen und der in jener Zeit entstandenen Musik.

Das Ergebnis ist auf diesem Video zu sehen. Die Orgelstücke sind nur angedeutet, da es hier nur um die Möglichkeit einer alternativen Konzertgestaltung mit KI gehen soll.

Idee und Orgel: Thomas Ungerer
Fotobearbeitung: Franziska Schultheiss
Video und Bearbeitung: Julian Ungerer

Aufführungsort: Ditzingen, Katholische Kirche St. Maria
Datum: 12. Mai 2024

GENERATIONSÜBERGREIFENDES PROJEKT

Fritz Bauer, 2023

KINDERCHOR

Earth Choir Kids 2023

ORGEL – INSTRUMENT DES JAHRES 2021

Episode 1: Orgel kurios

Episode 2: Orgel ernst

Episode 3: frohlockend

Episode 4: Orgel innen 1

Episode 5, Orgel innen 2

Orgel mit Weltorchester 2017

Lichtgestalt Luther 2017

ERWACHSENENCHÖRE

Ohrwurm: Der Kaffemühlen-Rap, 2013

Schwäbischer Chorverband Projektchor 2022
Silcher Splitter

Vocal Affair mit Maybebop 2020
Schools Out

SIE HABEN INTERESSE AN EINER ZUSAMMENARBEIT?

Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Ich freue mich auf spannende Projekte!

KONTAKT

PRESSESTIMMEN

24 03 25 Bericht 80er PZ

2023-11-18, Musical Fritz Bauer, Ludwigsburger Kreiszeitung

2020-02, Konzert Vocal-Affair mit Maybebop

2020-02, Konzert-Vocal-Affair mit Maybebop

2019-10-16, Orgelkonzert Pauluskirche, PZ

2017-10-02, Luther, VKZ

2016-11-30, Lichtgestalt Luther, Katholisches Sonntagsblatt

2016-11-17, Lichtgestalt Luther, Ludwigsburger Kreiszeitung

2015-11-21, Reise ins Wetlall, PZ

2015-11-21, Reise ins Weltall, Mühlacker Tagblatt

2015-05, Was du willst, LKZ

2015-05-12,Udo Jürgens, VKZ

2014-05-23, Max und Moritz, LKZ

2014-03-28, Nachts in der Bücherei, LKZ

2013-12-13, Interview Mass of the Children

2013-07-04, Orgelkonzert Winnenden

Kontakt

THOMAS UNGERER
Dirigent · Arrangeur · Komponist

Tel.: 07042 / 819 317
mail[at]thomas-ungerer.com

Information

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinien

Follow Me

   facebook
YouTube

© Copyright Thomas Ungerer - Dirigent, Arrangeur, Komponist · Die Seite für alle Musiker, Musikliebhaber, Chöre, Schulen und Verbände
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}